MINT

MS Strobl ist seit dem Schuljahr 2023/24 „MINT-Schule“

 

„MINT“ steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dieser spezifische Schwerpunkt wird zusätzlich für Schüler*innen mit diesen Interessen angeboten. Das Experimentieren und „Tüfteln“ steht im Vordergrund, durch logisches Denken sollen Lösungen gefunden werden. Schularbeiten und Tests sind in diesem Fach nicht notwendig.

 

MINT richtet sich gleichermaßen an Mädchen wie Burschen, an angehende Schüler*innen höherer Schulen ebenso wie an zukünftige Lehrlinge technischer Berufe. Freude an Technik, Interesse an Informatik und Elektronik sind Voraussetzungen. Auch in diesen Klassen kommt der kreative sowie musische Unterricht nicht zu kurz. Für die Aufnahme wird ein Orientierungsgespräch durchgeführt und das Volksschulzeugnis berücksichtigt. Ein Besuch der Schwerpunktklasse ist unabhängig vom Schulsprengel möglich.

 

Pro Jahrgang wird eine MINT-Klasse geführt. Das Projektfach-MINT umfasst in der 3. Klasse zwei zusätzliche Stunden, in der 1., 2. und 4. Klasse jeweils drei zusätzliche Wochenstunden.

In der 1. Klasse sind die Schwerpunkte Elektronik und angewandte Informatik (Robotik, Löten, etc.) vorgesehen.

 mint klasse 24 25

Du fühlst dich angesprochen? Wir freuen uns auf interessante gemeinsame Schuljahre!

 

Anmeldung für das Schuljahr 2026/27

 

Hier findest du Einblicke in einige MINT-Projekte:

 

20221202 080029
20221202 094104
20221202 094255
20221202 093824
20221202 094051
20221202 094209
20221202 080039