MINT-Unterricht

Im Schuljahr 2023/24 begann mit einer ersten Klasse der MINT-Projektunterricht an unserer Schule.

Als erste Projekte beschäftigen sich die Schüler:innen mit angetriebenen Fahrzeugen, Programmieren und Brückenbau.

Bei dieser Art des Arbeitens müssen sich die Schüler:innen Zeit nehmen, dürfen Fehler machen und verbessern stetig ihre Projektarbeiten.

Es gibt nicht die eine richtige Lösung, sondern nur viele gute Ideen.

Ein Gefährt auf zwei Achsen sollte möglichst weit geradeaus fahren. Darauf aufbauend wurden die Fahrzeuge um einen Luftballon- und einen Gummibandantrieb erweitert.

20230927 151847
Img 20231124 Wa0013
20230927 151826
20230927 142959
20230927 150749
Img 20231124 Wa0015
20230927 151612
20230927 145502
20230927 150806
20230927 151756
20230927 133633
20230927 150857
Img 20231124 Wa0014
20230927 151808
20230927 143004

Beim Programmieren in Scratch wurden ein Raketenstart und ein Fangspiel nach eigenen Ideen umgesetzt.

Nachdem die Leonardobrücke, eine Brücke die ohne Kleber und Verbindungselemente wie Schrauben oder Nägel auskommt, aufgebaut wurde, fertigte die Klasse ein Modell einer Fachwerkbrücke aus Eisstielen. Diese hielten einer Belastungsprobe stand.

20231115 140032
Img 20231124 Wa0012
20231115 150329
20231115 142922
Img 20231124 Wa0011
20231115 140345
20231115 142907
20231115 140224
20231115 135705
20231115 135557
20231115 134340
20231115 134657

Die Schüler:innen überhören immer die Pausenglocken und sind stets sehr stolz auf ihre Arbeiten.

Img 20231124 Wa0010