Polizeiprojekte

Klassenweise und zu mehreren Terminen beschäftigen sich unsere SchülerInnen der 2., 3. und 4. Klassen mit wichtigen Themen rund um digitale Medien, Jugendschutz und Kriminalprävention. 

Ziel ist es, die SchülerInnen für einen verantwortungsvollen Umgang zu sensibilisieren und sie in ihrer Alltagswelt zu stärken.

 

2.+3. Klassen:

Das Gewaltpräventionsprogramm „Click & Check“ befasst sich mit der Förderung eines verantwortungsvollen Umganges mit digitalen Medien. Darüber hinaus wird ein besonderes Augenmerk auf die präventive Rechtsinformation im Speziellen mit den Jugendschutzbestimmungen gelegt, da Jugendliche in ihren unterschiedlichsten Lebenswelten mit verschiedenen gesetzlichen Bestimmungen konfrontiert werden. 

 

4. Klassen:

Das Präventionsprogramm Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. setzt sich sensibel mit der Lebenswelt von Jugendlichen ab der 7.Schulstufe auseinander. Ziel ist es, Jugendliche bei den verschiedenen Herausforderungen, die das Miteinander sowie die Konsum- und Medienwelt an sie stellen, zu unterstützen und tiefergehende Maßnahmen anzuregen.

 

 

Herzlichen Dank an Beziksinspektorin Teresa Peer, die mit unseren SchülerInnen diese wichtigen Themen erarbeitet!

 

Img 20250227 Wa0008
Img 20250228 Wa0007
Img 20250228 Wa0005
Img 20250227 Wa0010
Img 20250228 Wa0006
Img 20250227 Wa0009
Img 20250227 Wa0013
Img 20250227 Wa0012
Img 20250227 Wa0014
Img 20250227 Wa0011

 

Donnerstag, 13.03.2025, Klasse 2a und 2c:

Img 20250313 Wa0011
Img 20250313 Wa0017
Img 20250313 Wa0016
Img 20250313 Wa0012
Img 20250313 Wa0014
Img 20250313 Wa0015
Img 20250313 Wa0013