Wienwoche 2018 – Strobler Schüler beim Bundespräsidenten Alexander van der Bellen

img 5336

 

Unsere vierten Klassen hatten von 11. – 16. Juni ihre Wien-Burgenland-Projektwoche. Einige Schüler hatten bei der Anreise ihre erste Zugfahrt und danach natürlich ihre erste Fahrt mit der U-Bahn! Mit 63 Schülern die U-Bahn zu benutzen ist aufregend, unsere Kinder haben diese Aufgabe aber bravourös gemeistert und so sind die Kinder für zukünftige Bahnfahrten gerüstet.

Das Programm war sehr vielfältig aber anstrengend. Otto Wagner Kirche am Steinhof, Schönbrunn (Park und Zoo), wahlweise Kunsthistorisches Museum, Albertina oder Spanische Hofreitschule, Parlament und TimeTravel, bereits an den ersten zwei Tagen gab es genug zu besichtigen.

Daher war der Burgenlandtag am Mittwoch für viele eine willkommene Abwechslung. In Illmitz wurden Räder ausgeborgt und eine Runde durch den Nationalpark gedreht.

Danach gab es ein Bad im Neusiedlersee, der dann mit einem Schiff in Richtung Mörbisch überquert wurde.

Bei einem Besuch in Rust bekamen wir dann neben der wunderschönen historischen Stadt viele Störche zu sehen.

Der absolute Höhepunkt war dann aber ein Besuch im Leopoldinischen Trakt der Hofburg, dem Sitz unseres Bundespräsidenten. Knapp vor unserer Visite wurde Landeshauptmann Haslauer vom Präsidenten angelobt, so konnten wir beide Politiker sehen und kurz mit ihnen plaudern. Über die Mariahilferstraße und den Naschmarkt ging es danach zum Schloss Belvedere, wo wir neben dem Staatsvertragsraum auch Gustav Klimts Kuss bewunderten.

Zurück in der Unterkunft machten sich alle für einen Theaterbesuch chic. Das Musical „Tanz der Vampire“ war für viele unserer Schüler ein absolutes Highlight. Einen wortwörtlichen Höhepunkt unserer Fahrt brachte die Führung im Stephansdom: nach einer interessanten Einführung in der Kirche (Wiener Neustädter Altar, Fenstergucker, Grabmal Friedrich III, Dienstbotenmadonna) ging es zuerst in die unterirdischen Bereiche, danach aber in luftige Höhe in den „Dachboden“ des Domes und dann auch noch hinaus zu einem schmalen Gang rund um das Dach. Schließlich bestiegen noch alle den Südturm bis zur Türmerstube (72 m hoch).

Beim „Dialog im Dunkeln“, unserem nächsten Programmpunkt wurden unsere Schüler von blinden Führern durch völlig abgedunkelte Räume geleitet, in denen sie nachvollziehen konnten, wie sich die Welt für Blinde darstellt. Geruchs- Gehör- und Tastsinn wurden dabei auf eine höchst interessante Probe gestellt.

Besuche beim ORF und im Prater bildeten den Abschluss unserer Wien-Burgenland-Reise.

 

Img 5396
Img 5547
Img 5332
Img 5565
Img 5520
Img 5415
Img 5334
Img 5528
Img 5526
Img 5522
 Car7766
 Car7759
Img 5343
Img 5601
Img 5439
Img 5336
Img 5461
Img 2450
Img 5350
Img 5535
Img 5448
Img 5328
Img 5552
Img 5562
Img 5420
Img 5309
Img 5323
Img 5430
Img 5449
Img 5516
Img 5406
Img 5413
Img 5395
Img 5499
Img 5512
 Car7749
Img 5494
Img 5524
Img 4937
Img 4930
Img 4923
Img 4824
Img 4926
Img 4741
Img 4816
Img 4918
Img 4827
Img 4910

 

Fotos: Wolfgang Eisl, Berta Gierzinger