Dieser Fachbereich bietet den angehenden Elektrikern (Elektroinstallationstechniker, EDV-Techniker, Radio- u. Fernsehmechaniker, Mechatroniker, usw.) eine gute Chance, sich theoretisches Wissen und vor allem auch praktische Fertigkeiten (6 Stunden Werkstätte pro Woche) anzueignen. So werden in der Werkstätte unter anderem die Grundschaltungen der Installationstechnik von den Schülern auf Übungstafeln selbständig aufgebaut. Durch Herstellen von elektronischen Schaltungen wird den Schülern die Welt der Elektronik näher gebracht. Selbst einfache Steuerungen mittels Computer werden programmiert.