Home
Unsere Burschen der 2. Klassen durften heuer im Jänner alle jeweils einmal im Turnunterricht Langlaufen auf die Postalm fahren.
Jeden Montag verwandelt sich unsere Schule dank der engagierten Eltern in einen Ort gesunder Genussmomente.
Am Dienstag, 11.03.2025 fuhr die 1b-MINT-Klasse nach Rußbach, wo der missimo-Truck stand.
Zum Abschluss des Projektes "Nachhaltigkeit im Alltag" hat die 2b-Klasse im MINT Unterricht Vogelfutterstationen aus alten PET Flaschen gebaut.
Ein Schulhof als Treff- und Aufenthaltsort ist wohl einer der wichtigsten Bereiche einer Schule.
Wir gratulieren David Mösl aus der 2b Klasse zu seinem Gewinn bei der Englisch Reading Challenge des Helbling Verlages.
In der MS/PTS Strobl wird der Fasching großgeschrieben. Da fehlt es weder an Kostümen noch an Spielen und bester Laune.
„Schifoan is des leiwandste, was ma si nur vorstön kau…“ sangen die SchülerInnen der 1. Klassen und der PTS Klasse von 03.-06. März 2025.
Klassenweise und zu mehreren Terminen beschäftigen sich unsere SchülerInnen der 2., 3. und 4. Klassen mit wichtigen Themen rund um digitale Medien, Jugendschutz und Kriminalprävention.
Am Donnerstag, dem 20.02.2025 fanden die Alpinen Schulskimeisterschaften statt.
Unsere 2. Klassen waren von 03.-07. Februar auf Wintersportwoche in Radstadt.
Unsere Schule hatte die große Freude, gemeinsam mit der Salzburg AG und dem Verein PeP (Pongau entwickelt Potentiale) ein spannendes Projekt rund um das Thema "Neue Energien und Nachhaltigkeit" durchzuführen.
Bei den diesjährigen Schulmeisterschaften im Hockey war die MS Strobl mit 2 Mädchenmannschaften dabei.
Heuer nahmen einige Schüler aus den 3. und 4. Klassen das erste Mal an der „Nacht der Mathematik“ teil.
Am Mittwoch, 11.12.2024 wurden die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der MS, sowie die SchülerInnen der PTS von den Salzburger Seilbahnen und Raiffeisen zum Salzburger Schulskitag 2024 eingeladen.
Seite 2 von 4