Hurra, der neue Turnsaal ist da!

 

DSCN1707
DSCN1708
DSCN1709
DSCN1710
DSCN1716
DSCN1718
DSCN1719
imgp5762
IMGP5798
IMGP5800
01/10 
start stop bwd fwd

 

Juhu, der Tunsaal ist fertig!", so lautet die Freudenbotschaft unter den Schülerinnen und Schülern der NMS-Strobl.

 

Schon im letzten Schuljahr ist mit den Renovierungsarbeiten begonnen worden. Der gesamte Turnsaal wurde mit einer neuen Isolierung ummantelt, die im lezten Jahr zu einer immensen Heizkostenersparnis geführt hat.

In diesem Sommer ging es nun an das Innenleben. Der Boden wurde bis auf die Grundfesten entfernt, ebenfalls isoliert und neu aufgebaut. Schließlich wurde ein schwarzer Linoleumboden (Titelbild) aufgezogen, der zweite dieser Art in Österreich.

Gemeinsam mit den neuen Ahorn-Wandverkleidungen gibt das eine tolle Optik.

Aber ein Turnsaal soll ja nicht nur schön sein, sondern vor allem zum Turnen, Bewegen und Spielen geeignet sein. Und auch in diesem Bereich hat es viele Verbesserungen gegeben.

Neben den neuen, "klassischen" Geräten wie Barren oder Ringen, die viel praktischer zu handhaben sind als ihre Vorgänger, wird vor allem die Slackline-Anlage von den Kindern mit viel Begeisterung genutzt.

Auf die Sicherheit wurde ebenfalls ein großes Augenmerk gelegt. Neben der Anpassung aller Geräte an die modernen Sicherheitsbestimmungen wurde die Brüstung der Zuschauergalerie mit Sicherheitsglas versehen.

Der Umbau wurde auch dafür genutzt, eine moderne Beschallungsanlage einzubauen. So können alle, die in der Halle Musik benötigen zukünftig auf ihre transporablen "Ghettoblaster" verzichten. 

 

Das alles zusammen hat der Gemeinde Strobl große Kosten verursacht, die aber zum Wohl der Kinder gut investiert sind.

Die Kinder honorieren das, indem sie noch lieber in den Strobler Turnsaal gehen und diesen nicht nur im Unterricht, sondern auch in den großen Pausen ausgiebig nutzen.